top of page

Eingelegte Eierschwammerl nach dem Rezept von Haubenkoch Armin Strohschein

Eingelegte Eierschwammerl sind eine wunderbare Möglichkeit, den Geschmack des Spätsommers zu bewahren und somit die Pilzsaison auf das ganze Jahr auszudehnen. Der Kärntner Haubenkoch und Würzpionier Armin Strohschein zeigt euch, wie es geht!


maistro-eingelegte-eierschwammerl
Eingelegte Eierschwammerl by Armin Strohschein

Durch das Konservieren der Eierschwammerl (auch Pfifferlinge genannt) entstehen köstliche Bereicherungen für allerlei Gerichte. Sie passen nicht nur wunderbar als Highlight zu Carpaccio, sondern ergänzen auch eine cremige Burrata oder eignen sich ideal als Topping für Salate. Hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Rezept:


Zubereitung

1 kg kleine Eierschwammerl gut waschen, abtropfen und in eine sehr heiße Pfanne geben und kurz aufkochen. Die Flüssigkeit entsteht durch die Eierschwammerl selbst, bei Bedarf kann man Wasser dazugeben. 100 g Mein Salatfein hinzugeben und vermischen. Nochmals kurz aufkochen und die heißen Pilze in vorgewärmte Gläser abfüllen.


Letzter Schritt für die "Eingelegten Eierschwammerl"

In den Gläsern einrütteln und darauf achten, dass die Eierschwammerl mit Flüssigkeit bedeckt sind. Dann Deckel fest verschrauben, dunkel und kühl aufbewahren.



Armin Strohschein's Geheimtipp

Angeröstet schmecken die Eierschwammerl sehr gut mit gebratenem Speck und Kartoffelwürfeln auf Vogerlsalat mit Kürbiskernöl! Die Gesamtmenge ergibt etwa 7 Gläser.



Weitere Rezepte findet ihr hier auf unserem Blog, welcher wöchentlich mehr Rezeptideen mit unseren Produkten veröffentlicht. Wir wünschen viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit!

Comments


B2B-NEWSLETTER FÜR HÄNDLER

Abonnieren Sie den Maistro B2B-Newsletter für regelmäßige Händler-Informationen über neue Produkte, Events und Angebote. Die Einwilligung zum Empfang des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Youtube
ifs-logo
cash-maistro
bottom of page