FAQ
Antworten auf häufig gestellte Fragen
- 01
Glutamat ist das Natriumsalz der Glutaminsäure, eine der rund 20 Aminosäuren. Was viele nicht wissen ist, dass Glutamat ein natürlich vorkommender Bestandteil fast aller Lebensmittel ist. Auch das allererste Lebensmittel eines Säuglings, nämlich die Muttermilch, ist eine wahre Glutamat-Bombe. Fleisch, Fisch und vor allem Tomaten und Parmesan enthalten hohe Anteile an Glutamat.
Glutamat repräsentiert zudem den sogenannten 5ten Geschmack. Man nennt ihn "Umami", was auf Japanisch so viel wie köstlich bedeutet. Nach süß, sauer, salzig und bitter schmeckt Glutamat ganz eigen und wird als harmonisch, herzhaft, fleischig beschrieben. Der Geschmack von Glutamat ist sehr angenehm und einzigartig.
- 02
Citrusfasern werden aus erntefrischen, entsafteten, entölten und schonend getrockneten Zitrusfrüchten hergestellt. Sie sind wasserbindend und als Ballaststoff bewährt. Citrusfasern helfen, Mehle, Stärke und Bindemittel zu reduzieren, und eignen sich somit zu Kalorien bzw. Brennwertverminderung. Zudem werden Citrusfasern aufgrund ihrer besonderen konsistenzgebenden Eigenschaften zur Fettreduktion eingesetzt. Die vielseitige Handhabung macht sie zu einer unverzichtbaren Lösung in der modernen Küche.
- 03
Kulinarisch ist Guarkernmehl (alternativ auch Johannisbrotkernmehl) unschlagbar, weil es die Viscosität (kein Mehlpamp) und damit den Geschmack positiv beeinflusst, die Farben von Gemüse und Gewürzen werden nicht abdeckt und kommen natürlich zur Geltung. Besonders wichtig, Guarkernmehl ist die entscheidende Zutat zur Realisierung von glutenfreien Rezepturen ohne Geschmackseinbußen.
- 04
- 05
Mit oder ohne Geschmacksverstärker? Bei MAISTRO haben Sie die Wahl und erkennen entsprechende Produkte sofort: Zubereitungen mit der Bezeichnung "ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe" sind frei von Geschmacksverstärkern in Form von Zusatzstoffen. Ihren Geschmack verdanken sie allein dem Eigenaroma ihrer fein abgestimmten Zutaten.
- 06
- 07
- 08
- 09
In zahlreichen Lebensmitteln ist Hefe oder auch Hefeextrakt (= Konzentrat aus aufgelösten Hefezellen) enthalten. Die Zutat Hefeextrakt wird vor allem bei Fertigprodukten und Würzmitteln aufgrund ihres aromatisch-würzigen Eigengeschmacks verwendet. Für eine hefefreie Ernährung bietet MAISTRO eine Vielzahl von Produkten an, die rezeptorisch* frei von Hefe bzw. Hefeextrakt sind. Diese sind auf der Verpackung mit „hefefrei“ gekennzeichnet.
Hefeextrakt wandelt sich im Körper in Purin um und verursacht durch die Harnsäure Gicht. Es begünstigt auch koronare Krankheiten.